Welche Faktoren nehmen Einfluss auf die zukünftige Situation der Sport-, Freizeit- und Bäderinfrastruktur? Welche Maßnahmen zur Schaffung bedarfsgerechter Bewegungs- und Erholungsmöglichkeiten sind auch „politikfähig“? Wie innovationsfähig sind die Unternehmen in den verschiedenen Segmenten der Sport- und Freizeitbranche?
Diese und weitere Fragestellungen werden IAKS Mitglieder und weitere Experten aktiv diskutieren. Das Treffen dient der besseren Vernetzung aller Akteure untereinander – ob Bauherrn bzw. Betreiber von Sport- und Freizeitanlagen, Planer, Hersteller oder Anbieter von Bauprodukten.
Auch bei der gemeinsamen Abendveranstaltung bietet sich die Gelegenheit zum interdisziplinären Austausch – im geselligen Rahmen.
Nächste Veranstaltung:
Vorherige Veranstaltungen